Singeli Movement: Greed for Speed
#Tanzania #Singeli #DanceMusic
#Tanzania #Singeli #DanceMusic
Sprache/language: Swahili
Untertitel/subtitles: English
Untertitel/subtitles: English
Der radikal schnelle Dancemusic-Stil Singeli wurde im Mburahati-Slum von Dar es Salaam geboren. Seit der Sozialismus durch eine kapitalistische Wirtschaft ersetzt worden ist, zählt die Stadt zu den am schnellsten wachsenden der Welt. Die Schöpfer*innen von Singeli stammen aus der ersten Generation, die in dieser neuen Realität aufgewachsen ist. Ihre Texte, Haltungen und Träume spiegeln den Clash des Altruismus vergangener sozialistischer Zeiten mit dem heutigen Bedürfnis nach individueller Aufmerksamkeit wider, dem heute jede*r Künstler*in folgen muss. Radikal nah an der Community gedreht, zeigt die Weltpremiere am Norient Festival 2023 Singeli Movement: Greed for Speed den Aufstieg einer generationen- und gender-übergreifenden Bewegung. Ein faszinierender Einblick in eine lokale Szene, die mit ihrer Energie zunehmend auch die globalen Musikszenen ansteckt.
The hyperfast dance music style Singeli was born in the Mburahati slum of Dar es Salaam, a city that, after having replaced socialism with a capitalist economy, is one of the fastest-growing in the world. Singeli’s creators come from the first generation that grew up in this new reality. Their lyrics, attitudes, and dreams reflect the clash of the altruism of bygone socialist times with the current need to attract attention, which every artist, like every entrepreneur, must follow in pursuit of their career. Shot radically close to the community, the documentary Singeli Movement: Greed for Speed depicts an energetic music scene that attracts not only all ages but also genders. A fascinating insight into a local movement that increasingly infects global music scenes.




Stills:
Singeli Movement: Greed for Speed (Jan Moszumanski, Poland/Tanzania 2022)
20:00
Do/Thu 12 Jan 2023
Part of Block 03
Ort/Venue: Kino in der Reitschule
CHF 28.00 (reduziert/reduced: 20.00)
︎ BOOK TICKETS